Def.: "Gruppe von stets zu Streichen aufgelegten, lebhaften, übermütigen Kindern"



Über uns 

Mein Name ist Milena Ekstowicz, und meine Reise begann am 20. Juni 1980 in Elk, Polen. Ursprünglich brachte mich meine Leidenschaft für den Tanz nach Deutschland, wo ich davon träumte, die großen Bühnen der Welt zu erobern. Ich widmete mich voller Hingabe der Choreografie und dem Unterrichten, lernte durch zahlreiche Auftritte vielfältige Kulturen kennen und genoss es, die Freude am Tanz zu vermitteln. Doch das Leben lenkte meinen Weg noch einmal um – und schenkte mir eine neue Berufung, die mein Leben auf tiefe Weise bereicherte.

Ein wichtiger Wendepunkt in meinem Leben war die Geburt meines Sohnes, der heute 14 Jahre alt ist. Durch ihn entdeckte ich eine ganz neue Perspektive: das Glück und die Verantwortung, Kinder zu begleiten und ihnen den Raum zu geben, sich frei und selbstbewusst zu entfalten. Diese Erfahrung führte mich schließlich zur Gründung einer inklusiven Kindertagespflege in Köln-Nippes, die ich von 2013 bis 2022 leitete. Hier setzte ich mich mit Leidenschaft für Chancengleichheit und eine liebevolle Betreuung aller Kinder ein – unabhängig von deren Förderbedarf. Es erfüllte mich, zu sehen, wie sie in dieser unterstützenden Umgebung aufblühten und ihre persönlichen Stärken entdeckten.

Parallel zu meiner pädagogischen Arbeit bereicherte ich mein Wissen durch ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen, das mir nicht nur analytische Fähigkeiten vermittelte, sondern auch die Grundlage schuf, die Kindertagespflege erfolgreich zu organisieren und weiterzuentwickeln. Dieser Abschluss hilft mir bis heute, effizient und strukturiert zu arbeiten und Projekte mit Weitblick zu planen – Fähigkeiten, die im pädagogischen Alltag wertvolle Anker sind.
Nach einer kurzen beruflichen Auszeit im Jahr 2023 nutzte ich die Gelegenheit, als Vertretungskraft in verschiedene pädagogische Einrichtungen einzutauchen. Diese vielseitigen Einblicke erweiterten meinen Horizont und inspirierten mich in meiner Arbeit als Pädagogin. Heute leite ich mit Freude die „Riehler Rasselbande“, wo ich meine Erfahrung und mein Wissen in die Praxis umsetzen kann.

Mein Ziel ist es, jedem Kind eine Umgebung zu bieten, in der es sich geborgen fühlt und seine individuelle Resilienz entwickeln kann. Besonders am Herzen liegt mir die ganzheitliche Förderung der Kinder, ihre Stärken zu erkennen und sie in herausfordernden Phasen zu unterstützen. Dabei habe ich stets den Wunsch, den Grundstein für eine positive, erfolgreiche Zukunft zu legen – voller Chancen, Selbstvertrauen und Lebensfreude.

Veränderungen im Team der Rasselbande

Zum 31.12.2024 wird unsere geschätzte Kollegin, Frau Freise, die Rasselbande verlassen. Wir danken Frau Freise herzlich für ihr Engagement und die hervorragende Arbeit, die sie hier geleistet hat. Für ihren weiteren beruflichen und privaten Weg wünschen wir ihr alles Gute und viel Erfolg.

Ab dem 01.01.2025 suchen wir eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen, um unser Team zu ergänzen und die Betreuung der Kinder in der gewohnten Qualität fortzusetzen. Sobald wir die neue Besetzung festgelegt haben, informieren wir Sie darüber hier auf unserer Webseite.
Bis die Stelle neu besetzt ist, wird Frau Ekstowicz die Gruppe mit fünf Kindern eigenständig betreuen. Wir danken allen Eltern und Kindern für ihr Verständnis und ihre Geduld während dieser Übergangszeit.